Sonntag, 24. Oktober 2010

Du auch? U2!!

Drei Monate Kapstadt und umzu – wir können die Region auch nach dieser Zeit nur empfehlen. Wenn dieser Blog Lust gemacht hat, das Land selbst etwas besser kennenzulernen, hat er seinen Zweck erfüllt. Also: You too in Cape Town, hopefully!!
Die U2 kommen übrigens auch: Am 18. Februar wird die Gruppe das neue Stadion in Greenpoint füllen. Vor einer Woche wurden die zwei Konzerte der Rockband in Südafrika angekündigt – eines ist in Johannesburg, eines in Kapstadt, und beide in den neuen Stadien. Seit zwei Tagen sind die Tickets auf dem Markt, innerhalb der ersten 90 Minuten wurden 70.000 Karten verkauft, und heute sind sie so gut wie ausgebucht.
Wir haben gerade noch einige Restkarten sichern können: Wer also im Februar mitrocken will, muss sich schnell melden! Vier Plätze haben wir zu vergeben, und ein anständiges Reiseprogramm rund um diese – hochsommerliche – Zeit wird sich sicher auch finden.
Und damit schließen wir diesen Blog ab und sagen:
Bye bye in Cape Town…

Gute Strassen, schlechte Strassen

Südafrika hat gute Strassen, immer wieder wird an sorgfältig ausgeschilderten und beflaggten Stellen repariert und verbessert. Wo am Straßenrand Gras gemäht wurde, ist es sorgfältig in Säcke verpackt gelagert. So unser Eindruck. Aber wir haben auch Geschichten gehört von Straßen voller Schlaglöcher, sogar von kaum noch passierbaren Strecken.

Wie so oft in Südafrika ist beides richtig: Erstklassige Qualität und schleichender Verfall. Die Wirtschaftszeitschrift „Financial Mail“ hat diese Woche die SA National Roads Agency als die am effektivsten arbeitende Regierungsbehörde bezeichnet - ein dickes und verdientes Lob. Doch sie ist nur für einen kleinen Teil der nationalen Strassen zuständig und hat einen Teil der jüngsten Investitionen mit Krediten finanziert. Dafür darf sie jetzt Gebühren erheben - ein für Unmut sorgendes, aber wohl notwendiges Verfahren, um Geld für neue Investitionen zu generieren und Menschen mittelfristig dazu zu bewegen, auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen, etwa auf der Strecke zwischen Johannesburg und Pretoria, wo gerade eine Schnellbahnverbindung eingerichtet wird (der feine Gautrain).

Die andere Seite: Selbst Verkehrsminister Sbu Ndebele hat dieser Tag eingeräumt, dass Südafrikas im weltweiten Vergleich einen schlechten Platz einnimmt, wenn es um Sicherheit auf den Straßen geht. Nicht regelmäßig oder nicht gut gewartete Verkehrswege erhöhen das Unfallrisiko. In der Ostkap-Provinz waren 1988 noch 70 Prozent der Straßen als gut eingestuft worden, 2008 waren es nur noch 15 Prozent. Mit dafür verantwortlich, so der Minister, sei der Mangel an Ingenieuren und Technikern. Im Road Infrastructure Strategic Framework for SA kann man lesen, dass statt Fachkräfte Menschen eingestellt wurden, die über nicht genügend Erfahrung verfügten und nicht einmal geprüfte Fachkräfte waren.

Und so sind die Schlaglöcher zu einem erregt diskutierten Thema geworden. Die „Democratic Alliance“, die Opposition im Parlament, hat vor einigen Monaten Fotos der zehn schlimmsten Schlaglöcher veröffentlicht , und in Johannesburg haben verunfallte Passagiere die Stadt sogar auf Schmerzensgeld verklagt. Mit Erfolg.

Donnerstag, 21. Oktober 2010

Dear Government

Ein Diskjockey hat der Regierung die Leviten gelesen - und das sorgt im Land für Gesprächsstoff. Auf Facebook und Twitter wird eifrig diskutiert, ein scharf angegriffener Minister (Blade Nzimande) ließ erklären, er werde auf diese rassistische Kritik nicht reagieren, Präsident Zuma aber will sich demnächst mit dem Diskjockey zusammensetzen. Gareth Cliff hat mit seiner Polemik einen Nerv getroffen - und bringt die zentralen Probleme dieses Landes auf den Punkt.

12th October, 2010
Dear Government

OK, I get it, the President isn't the only one in charge. The ANC believes in "collective responsibility" (So that nobody has to get blamed when things get screwed up), so I address this to everyone in government - the whole lot of you - good, bad and ugly (That's you, Blade).

We were all so pleased with your renewed promises to deliver services (we'll forgive the fact that in some places people are worse off than in 1994); to root out corruption (so far your record is worse than under Mbeki, Mandela or the Apartheid regime - what with family members becoming overnight millionaires); and build infrastructure (State tenders going disgustingly awry and pretty stadia standing empty notwithstanding) - and with the good job you did when FIFA were telling you what to do for a few months this year. Give yourselves half a pat on the back. Since President Sepp went off with his billions I'm afraid we have less to be proud of - Public Servants Strikes, more Presidential bastard children, increasing unemployment and a lack of leadership that allowed the Unions to make the elected government it's bitch. You should be more than a little worried - but you're not. Hence my letter. Here are some things that might have passed you by:

1. You have to stop corruption. Don't stop it because rich people moan about it and because it makes poor people feel that you are self-enriching parasites of state resources, but because it is a disease that will kill us all. It's simple - there is only so much money left to be plundered. When that money runs out, the plunderers will raise taxes, chase and drain all the remaining cash out of the country and be left with nothing but the rotting remains of what could have been the greatest success story of post-colonial Africa. It's called corruption because it decomposes the fabric of society. When someone is found guilty of corruption, don't go near them - it's catchy. Making yourself rich at the country's expense is what colonialists do.

2. Stop complaining about the media. You're only complaining about them because they show you up for how little you really do or care. If you were trying really hard, and you didn't drive the most expensive car in the land, or have a nephew who suddenly went from modesty to ostentatious opulence, we'd have only positive things to report. Think of Jay Naidoo, Geraldine Fraser-Moleketi and Zwelinzima Vavi - they come under a lot of fire, but it's never embarrassing - always about their ideas, their positions, and is perfectly acceptable criticism for people in power to put up with. When the media go after Blade Nzimande, Siphiwe Nyanda and the President, they say we need a new piece of legislation to "make the media responsible". That's because they're being humiliated by the facts we uncover about them daily, not because there is an agenda in some newsroom. If there had been a free press during the reigns of Henry VIII, Idi Amin or Hitler, their regimes might just have been kept a little less destructive, and certainly would have been less brazen and unchecked.

3. Education is a disaster. We're the least literate and numerate country in Africa. Zimbabwe produces better school results and turns out smarter kids than we do. Our youth aren't usemployed, they're unemployable. Outcomes-based-education, Teachers' Unions and an attitude of mediocrity that discourages excellence have reduced us to a laughing stock. Our learners can't spell, read, add or subtract. What are all these people going to do? Become President? There's only one job like that. We need clever people, not average or stupid ones. the failure of the Education Department happened under your watch. Someone who writes Matric now hadn't even started school under the Apartheid regime, so you cannot blame anyone but yourselves for this colossal cock-up. Fix it before three-quarters of our matrics end up begging on Oxford Road. Reward schools and teachers who deliver great pass rates and clever students into the system. Fire the teachers who march and neglect their classrooms.

4. Give up on BEE. It isn't working. Free shares for new black partnerships in old white companies has made everyone poorer except for Tokyo Sexwale. Giving people control of existing business won't make more jobs either. In fact, big companies aren't growing, they're reducing staff and costs. The key is entrepreneurship. People with initiative, creative ideas and small companies must be given tax breaks and assistance. Young black professionals must be encouraged to start their own businesses rather than join a big corporation's board as their token black shareholder or director. Government must also stop thinking that state employment is a way to decrease unemployment - it isn't - it's a tax burden. India and China are churning out new, brilliant, qualified people at a rate that makes us look like losers. South Africa has a proud history of innovation, pioneering and genius. This is the only way we can advance our society and economy beyond merely coping.

5. Stop squabbling over power. Offices are not there for you to occupy (or be deployed to) and aggrandize yourself. Offices in government are there to provide a service. If you think outrageous salaries, big German cars, first-class travel and state housing are the reasons to aspire to leadership, you're in the wrong business - you should be working for a dysfunctional, tumbledown parastatal (or Glenn Agliotti). We don't care who the Chairperson of the National Council of Provinces is if we don't have running water, electricity, schools and clean streets. You work for us. Do your job, don't imagine you ARE your job.

6. Stop renaming things. Build new things to name. If I live in a street down which the sewage runs, I don't care if it's called Hans Strijdom or Malibongwe. Calling it something nice and new won't make it smell nice and new. Re-branding is something Cell C do with Trevor Noah, not something you can whitewash your lack of delivery with.

7. Don't think you'll be in power forever. People aren't as stupid as you think we are. We know you sit around laughing about how much you get away with. We'll take you down, either at the polls - or if it comes down to the wire - by revolution (Yes, Julius, the real kind, not the one you imagine happened in 2008). Careless, wasteful and wanton government is a thing of the past. The days of thin propaganda and idealized struggle are over. The people put you in power - they will take you out of it. Africa is tired of tin-pot dictators, one-party states and banana republics. We know who we are now, we care about our future - and so should you.
Gareth Cliff

Freitag, 15. Oktober 2010

Johannesburg, das Paradies

Für manche ist Johannesburg das Paradies. Wir haben jedenfalls Menschen kennen gelernt, die das so sehen – in Mayfair, mitten im Stadtzentrum, in dem man sich immer vorsichtig umschaut und sein Portemonnaie festhält. Als wir Rose, unserer Fahrerin, sagen, dass sie uns in anderthalb Stunden drei Straßenecken weiter wieder abholen kann und wir in der Zwischenzeit hier herumlaufen wollten, schaut sie uns zweifelnd an: Ob wir das wirklich für eine gute Idee hielten? Sie steigt mit aus und will erst einmal ein Gefühl für das Viertel bekommen, aber dann lässt sie uns dann doch gehen.
Wir wollen zu den Somalis in Johannesburg, und ihr Viertel liegt mitten in der Innenstadt, gleich neben dem „Oriental Place“. Wir fragen und werden zu einem Gebäude verwiesen, in dem viele kleine Läden und ein Open-Air-Restaurant sind. Im ersten Stock ist das Büro des Somali Community Board of South Africa (SCOB); es ist allerdings verschlossen. In 15 Minuten, heißt es, ist wieder jemand da; wir bestellen derweil im Restaurant einen Tee im Restaurant „Kismayo“. Somalis verfolgen hier die Al-Jazeera-Nachrichten. Der Tee wird mit viel Milch serviert.
Dass Journalisten sich über die Somalis informieren wollen, spricht sich schnell herum. Nach ein paar Minuten setzt sich ein junger Mann zu uns: der National Chairman der Somalis. Abdul Hakim Mohamed wollte eigentlich Pilot werden, erzählt er uns; stattdessen vertritt er jetzt die rund 30.000 Somalis in Südafrika. Die meisten von ihnen sind Händler und haben in den Townships kleine Läden – und viele werden angefeindet. Seit Jahren werden somalische Geschäftsinhaber ermordet, „xenophobia“, Fremdenfeindlichkeit, ist seit den Übergriffen gegen afrikanische Zuwanderer von 2008 ein Stichwort in der innenpolitischen Debatte Südafrikas.
Ja, diese Übergriffe gebe es immer noch, sagt der National Chairman, das habe nicht aufgehört. Seine Organisation versucht zu helfen, wo es geht – unterstützt somalische Halbwaisen, arbeitet mit der Polizei zusammen, hilft den Händlern bei Behördengängen. Aus eigenen Mitteln werden zwei Leute im Innenministerium finanziert, die bei der Bearbeitung der somalischen Anträge helfen und vermitteln.
Für Somalis ohne Identitätsdokumente ist es zum Beispiel schwierig, ein Bankkonto zu eröffnen; die Gangster wissen also, dass der Händler irgendwo im Laden sein Geld haben muss. Oft werden sie überfallen und solange gefoltert, bis sie das Versteck preisgeben. Das SCOB hat jetzt erreicht, dass eine Bank relativ unbürokratisch hilft; innerhalb kurzer Zeit wurden bereits fast 600 Konten eröffnet – für die Händler eine große Hilfe. Und für die Bank sicher kein schlechtes Geschäft.
Abdul Hakim erklärt uns das System: Da die Somalis zusammenarbeiten, können sie günstige Preise anbieten. Sie schlafen im Township-Laden, sparen soviel Geld wie möglich. Wenn die Ersparnisse reichen, ziehen sie in eine sicherere Gegend und holen aus Somalia einen Verwandten, der den Laden übernimmt. Der weiß noch nicht, dass ein Ladeninhaber ein großes Risiko eingeht.
Wer das zynisch findet, weiß nicht, wie es in Somalia zugeht. „Ja, in Somalia lebt man ständig in Gefahr, erschossen zu werden – hier aber wird der neue Händler im Schnitt nur einmal in der Woche überfallen: Das ist für ihn das Paradies.“ Und wenn die Geschäfte laufen, wird der nächste Verwandte ins „Paradies“ geholt, und er selbst kann dann in Mayfair in der Kneipe sitzen und seinen süßen Tee trinken. Johannesburg kann man auch so sehen…
somalisouthafrica.co.za

Simbabwer in Südafrika (Teil 2)

Heute beschreibt die südafrikanische „Times“ in einer Reportage, wie Tausende Simbabwer vor den Büros der Innenbehörde Schlange stehen, um die notwendigen Papiere zu erhalten und nicht – wie angekündigt – Ende des Jahrs ausgewiesen zu werden. Ein bürokratischer Alptraum: Um sich in Südafrika registrieren zu lassen, benötigen sie einen simbabwischen Pass, den die meisten aber nicht haben.
Zunächst müssen sie daher 750 Rand Registrierungsgebühr bezahlen – die erste Warteschlange. Viele stellen sich schon abends an und schlafen auf dem Pflaster, weil der Andrang so groß ist. Dann muss dem Amt nachgewiesen werden, dass diese Summe auch wirklich einbezahlt worden ist – die zweite Schlange. Erst dann geben die Behörden ein Antragsformular aus, das ausgefüllt und wieder abgegeben werden muss – die dritte Schlange, für viele die dritte Nacht vor der Behörde. Wenn alles gut geht, erhält der Antragsteller dann die Nachricht, sein Pass sei fertig und darf abgeholt werden – die vierte Schlange.
Und wer Pech hat, erfährt nach der langen Warterei nur, dass seine Papiere nicht vollständig sind und er noch einmal kommen muss. „Man hat uns gesagt, wir bräuchten einen Brief von unserem Arbeitgeber und eine Kopie seines Ausweises“, sagt ein Simbabwer den „Times“-Reportern, „aber wenn du bei einer großen Firma arbeitest, ist das unmöglich.“
16.000 Anträge seien bis vor einer Woche abgegeben, hieß es – die Zahl der Simbabwer in Südafrika wird auf weit mehr als eine Million geschätzt. Es wird ein langer Alptraum werden.

Samstag, 9. Oktober 2010

The Local Grill, Jo'burg

Ein Braai – die Ameri-kaner reden da von Barbecue, wir vom Grillen – ist für den Südafri-kaner ein weit verbreitetes Wochenendvergnügen, aber offenbar besteht dort noch Schulungsbedarf: Gerade haben wir ein Restaurant entdeckt, dass nicht nur (vorzügliches) Essen, sondern u.a. auch „Grilling Courses“ anbietet. „The Local Grill“ in Johannesburg trägt schon in seinem Namen das, was er vor allem anbietet: viele Sorten gegrillte Steaks. Und ob „Sirloin“, „Rump“ oder „Fillet“ – jedes Steak ist in zwei Varianten zu haben: von Tieren, die nur mit Gras gefüttert wurden, oder von denen, die mit 'normaler' Kost groß geworden sind.
Wer zum ersten Mal das Restaurant besucht, darf sogar hinter die Kulissen schauen: Er wird in die Küche zu den Grillrosten geführt und schaut in den Kühlraum, in dem die verschiedenen Fleischstücke lagern – ein beeindruckender Vorrat. Und im Restaurant hängt eine Liste, auf der genau verzeichnet ist, wie viele Tage die verschiedenen Steaks jetzt schon abgehangen sind.
Als wir bestellt haben, gibt es noch eine Überraschung. Restaurant-Chef Llewy Mateza kommt mit einem sonoren „Guten Abend“ an unseren Tisch. Er hat gehört, dass wir aus Deutschland kommen – Llewy ist in Villingen-Schwenningen im Schwarzwald ein Jahr lang zur Schule gegangen und hat dort das deutsche Abitur gemacht. Obwohl das schon etwas her ist, spricht er immer noch ziemlich gut Deutsch und erzählt, dass er mit seinem Restaurant in Parktown Erfolg hat.
Als unser Essen kommt, verstehen wir, warum: Die Boerewors ist hervorragend gewürzt, die Steaks sind zart und zergehen auf der Zunge – so gut haben wir in Südafrika nur selten gegessen (und das will etwas heißen!!). Wir verkneifen uns, zum Abschied die Schirmmütze und das T-Shirt mit „Local Grill“-Aufdruck zu kaufen – die Gewürzmischung, mit der die Steaks eingerieben werden, die nehmen wir aber sehr gern mit.

Constitutional Hill, Johannesburg

Wer den Film „Drum“ gesehen hat, wird sich an die Geschichte erinnern: Henry Khumalo, Starreporter des Magazins für Schwarze, lässt sich 1954 verhaften, um über die Situation in den Gefängnissen berichten zu können – und der Fotograf Bob Gusani macht Fotos von der entwürdigenden Untersuchung, die jeder Gefangene auf dem Hof des Gefängnisses nackt über sich ergehen lassen muss: Gusani konnte von einer Wohnung neben dem Gefängnis den Hof einsehen. „Mr. Drum goes to jail“ – die Reportage sorgte damals für großes Aufsehen.
Heute kann man das Gefängnis besichtigen, und das Fenster, von dem aus Gusani seine berühmten Fotos aufgenommen hat, sieht man auch.
Wer das Gefängnis sucht, muss in Johannesburg den Wegweisern „Constitutional Hill“ folgen: Nicht nur die Überreste des Gefängnisses sind hier ein Museum - heute hat hier das oberste Gericht Südafrikas seinen Sitz, und der Saal, in dem die höchsten Richter ihre Urteile verkünden, wurde mit Steinen des alten Gefängnisses erbaut.
Auch im Eingangsbereich des Gerichts erinnert eine Zellentür an die Geschichte Südafrikas. Für viele der Museumsbesucher – Schulkinder - ist Apartheid aber wirklich eine fremde Geschichte: Sie kennen die Apartheid, wenn überhaupt, nur aus Erzählungen ihrer Eltern; vielen bedeutet das Wort – so sagt die junge Frau an der Kasse auf eine entsprechende Frage – heute gar nichts mehr.
Dabei lernt man im Museum ziemlich konkret, wie durchorganisiert das Gefängnis war – von den drei Essenstöpfen (einer mit Fleisch für die weißen Gefangenen, einer ohne für die Schwarzen und eine Mischung für die Coloureds) über die Hackordnung in den großen Massenzellen, in denen die Gangs eine ausgefeilte Hierarchie durchsetzten, bis hin zu den Einzelzellen, in denen der Wille widerspenstiger Häftlinge gebrochen werden sollte. In Workshops haben viele ehemalige Häftlinge von „Number Four“, wie das Gefängnis hieß, ihre Erfahrungen aufgearbeitet und dokumentiert.
Die Führung endet im Obersten Gericht. Ein beeindruckender Ortstermin!

Vergelegen

Es gibt sehr viele Weingüter am Kap, sehr viele schöne darunter - und es gibt Vergelegen. Wenn es jemals einen Wettbewerb um das schönste Weingut geben sollte: Vergelegen wäre ein heißer Favorit.
Bis 1685 reicht die stolze Geschichte des Gutes zurück, und schon im 17.Jahrhundert war es der Gouverneur der Kap-Provinz (Willem Adriaan van der Stel, nach dem Stellenbosch benannt ist), der dieses Gut bewirtschaftete. Als er 1706 wieder nach Holland beordert wurde, war der Grundstein für ein prächtiges Weingut gelegt.
Die wechselvolle Geschichte von Vergelegen kann im Internet nachgelesen werden. Seit 1987 ist der Anglo-American-Konzern stolzer Besitzer, der die Tradition hochhält. Regierungsgalas wurden hier gegeben, Nelson Mandela empfing Bill Clinton, aber auch der gemeine Tourist darf in den großen Gärten herumschlendern, die alten Bäume bestaunen und das Restaurant n genießen.
Auch wer nur kurz Zeit hat (wir hatten nur eine Stunde): Die zehn Rand Eintritt für den Park sind gut angelegt, die Preise im Restaurant sind moderat, und der Käsekuchen gehört zu den besten am Kap…

Freitag, 8. Oktober 2010

Mudlark River Front Lodge

Infanta – das liegt nach 60 Kilometern gravel road, die den Wagen ziemlich durchschütteln, direkt an der Küste des Indischen Ozeans, dort, wo der Breede River ins Meer fließt. Zwei Kilometer vor dem kleinen Ort biegen wir einen noch etwas abenteuerlicheren Feldweg links ab zur Mudlark River Front Lodge, wo uns Hillary und Tim erwarten. Direkt am Fluss haben sie mehrere Holzhütten gebaut, und für die Touristen bieten sie auch Bootsfahrten an, zum fischen. Hillary und Tim sind Experten – Hillary hat mehrere Preise gewonnen.
Tim erzählt, dass sein Vater das Grundstück am Fluss gekauft hat und sie an Wochenenden oft hierher gefahren sind. „30 Grundstücke mussten wir überqueren, bis wir hier waren“, erzählt er. 30mal anhalten, aussteigen, das Tor im Zaun öffnen, durchfahren, anhalten, aussteigen, das Tor wieder zumachen – „Wir haben dann aus Kapstadt Studenten angeheuert, der den Job machte – und dafür haben sie dann ein kostenloses Wochenende am Fluss spendiert bekommen“, grinst Tim.
Mittlerweile ist die gravel road eine öffentliche Straße, und Infanta hat vor einigen Jahren auch Strom bekommen. Den Feldweg zu ihrem Grundstück müssen die Anwohner aber selbst unterhalten, und der nächste Laden ist weit: Wenn sich Gäste anmelden, geht es ins 80 Kilometer entfernte Swellendam zum Einkaufen, denn abends wird in der Mudlark River Front Lodge ein Dinner angeboten. Das nächste Restaurant ist schließlich rund 30 Kilometer entfernt.
Vom kleinen Deck vor der Holzhütte aus überblickt man den Fluss und kann den Sonnenuntergang beobachten. Nachts prasselt der Regen aufs Dach, am nächsten Morgen ist wieder gutes Wetter. Leider müssen wir wieder weiter…aber man kann ja wiederkommen…

Montag, 4. Oktober 2010

Begegnungen

- Tourismusbüro, Swellendam
Früher sei sie ganz schüchtern gewesen, erzählt die junge Coloured-Frau, aber der Job habe ihr Selbstvertrauen gegeben, und jetzt rede sie munter drauflos. Und so ist es. 25 Kilometer von Swellendam entfernt wohnt sie in einem kleinen Ort, und da soll auch so bleiben, sagt sie: Eine Großstadt wie Kapstadt sei nichts für sie, da müsse man immer aufpassen; in ihrem Ort müsse man die Haustür nicht abschließen, da kenne jeder jeden, und alle wohnten zusammen, nicht so getrennt nach Hautfarben wie in Swellendam, der drittältesten weißen Siedlung in Südafrika. Arbeitsplätze gibt es hier nicht so viele: Nein, viele aus dieser Gegend würden in Kapstadt arbeiten, dann aber auch dort leben, sagt die Frau im Tourismusbüro: „Die kommen dann nur alle zwei, drei Monate kurz nach Hause.“ Sie kommt jeden Tag mit dem Minibus-Taxi nach Swellendam zu ihrer Arbeitsstelle; 300 Rand kostet die Monatskarte, 15 Rand für eine Fahrt hin und zurück - das sei fair, findet sie.

- Kellnerin in Swellendam
„Oh, das ist ja nett!“, giggelte die Kellnerin in Swellendam, als sie unsere vier Bestellungen entgegennahm: Die Männer hatten denselben Geschmack, die beiden Frauen auch, nur einen anderen. Wir versicherten ihr, dass wir nur ihr Leben einfacher machen wollten. „Und das des Küchenchefs“, lachte sie und verschwand. Und als wir einen Nachtisch mit vier Löffeln bestellten, war das Gelächter noch größer. Als sie ihn servierte, hatte sie sich wirklich ernsthafte Gedanken darüber gemacht, wie der Malva-Pudding am besten gerecht in vier Teile aufgespalten werden konnte, und gab uns ausführliche Anweisungen.
Sie war Südafrikanerin und kam aus dem Free State. Zusammen mit ihrer Schwester war sie in Swellendam gelandet und glücklich, diesen Job ergattert zu haben. „Und wann sehen wir uns wieder – morgen abend?“, fragte sie, als sie die Rechnung brachte. Die ehrliche Antwort, wir seien morgen Abend schon wieder ganz woanders, wollte sie nicht akzeptieren und schüttelte ernst den Kopf: Das gehe nicht. Wir müssten doch wiederkommen!
So charmante Kellnerinnen sind auch ein guter Grund dafür!

- Der Diskjockey
Überall trifft man Deutsche, auch in vielen Guest-Häusern. Auch der junge Mann, der in Kapstadt abends seinen Laptop bearbeitete, sprach uns plötzlich auf Deutsch an. Es stellte sich schnell heraus, dass der Wiener als Diskjockey nach Südafrika gekommen war und am Computer seine Programme zusammenstellte. In Kapstadt hatte er schon gearbeitet, auch in Durban, und gerade war er aus Johannesburg zurückgekommen. DJ’s werden offenbar überall gebraucht. Südafrika sei toll, meinte er, aber in Johannesburg habe er sich nicht so richtig wohl gefühlt. Eigentlich sei er froh, da wieder heraus zu sein: Man müsse ständig aufpassen und sei immer nur in geschlossenen Autos unterwegs. Kein Wunder: Disk-Jockeys arbeiten ja vorzugsweise nachts…

- Die Journalistin
Beim Frühstück hatten wir mit dem südafrikanischen Ehepaar kurz unsere Tagespläne ausgetauscht, aber doch schon ein Bild hinterlassen: Am nächsten Morgen, beim zweiten, etwas intensiveren Gespräch sagte Ina, sie habe gleich vermutet, dass wir etwas mit Uni und Frauenpolitik zu tun hätten. Journalistin? Ah ja, das sei sie übrigens auch.
Das ausführliche Frühstück lohnte sich an diesem Morgen doppelt. Ina erzählte viele interessante Geschichten noch aus Apartheid-Zeiten – Geschichten von Einschränkung der Berichterstattung und von Zensur und davon, wie sie umgangen wurde. „Wir wussten einiges“, sagte Ina, „aber vieles durften wir nicht schreiben.“ Damit die Wahrheit wenigstens im Ausland bekannt wurde, wurden Informationen über die Grenze geschmuggelt - auch von der Journalistin Ina.
Haften geblieben ist die Geschichte mit dem Zopf: Als Weiße konnte Ina leicht reisen, wurde aber immer genau kontrolliert. Dass im Haarzopf aber oft ein kleiner Mikrofilm versteckt war, mit dem Informationen für den ANC geschmuggelt wurden, haben die Zöllner nicht geahnt…

- Zitronen-Farm, Clanwilliam
Mit Sack und Pack sind sie vor einem Jahrzehnt als Großfamilie aus Belgien ausgewandert, haben sich in Südafrika eine Farm gekauft und damit einen Lebenstraum erfüllt. Heute handeln sie immer noch mit Zitronen und haben manches Lehrgeld bezahlt, aber Esther ist sicher: „Nein, wir gehen nicht zurück!“ Um die Ernte müssen sie sich heute nicht mehr selbst kümmern: sie ist „outgesourct“, weil die Farm zu wenig abwarf und die hohen Lohnkosten für die Saisonarbeiter während der Erntezeit nicht vorgestreckt werden konnten, da die Händler die gelieferten Zitronen erst Monate später bezahlen. Jetzt besorgt dieses Geschäft eine große Firma. Farmen macht nicht unbedingt reich und ist harte Arbeit.

- Roiboos-Farm
Vor achteinhalb Jahren sind sie als Rentner nach Clanwilliam gekommen. Allerdings kannten Annette und Chris die Gegend gut: Annettes Eltern betrieben hier eine Roiboos-Farm. Die Rentner haben mittlerweile ein eigenes Geschäft: Sie sind ins Tourismusgeschäft eingestiegen. Chris ist ein sehr kundiger botanischer Führer durch die unheimlich reiche Pflanzenwelt der Zedernberge, Annette managt den Laden mit Roiboos-Produkten. „Das hier ist das Paradies“, sagen sie von ihrem Farmhaus, in dem sie auch zwei kleine Gästezimmer vermieten. Die Ruhe, die saubere Luft, der gesunde Roiboos – mit der Stadt wollen sie nicht mehr tauschen. Und abschließen muss man die Haustür auch nicht.

Freitag, 1. Oktober 2010

Tankstellen

Tankstellen sind in Südafrika lebenswichtig, und sie sind auf dem Lande nicht gerade zahlreich. Bei Überlandfahrten lohnt es sich, rechtzeitig zu tanken – und die Tankstellen an den Nationalstraßen sind meistens sehr gut ausgestattet: One-Stop mit allen Schikanen – neben Benzin auch meist kleine Läden, oft ein Restaurant.
Über Land können allerdings hunderte Kilometer vergehen, und es ist keine Tankstelle in Sicht. Viele kleine Dörfer kommen ohne sie aus, und an den gravel roads gibt es sie höchst selten. Als ich in Swellendam zu tanken vergessen hatte und wir auf der Schotterpiste in Richtung Küste unterwegs waren, fragte Helga plötzlich: „Haben wir eigentlich noch Benzin?“ Wir hatten – aber nicht mehr viel. Deshalb machten wir uns, am Indischen Ozean angekommen, gleich wieder auf den Rückweg: In Malgas, 35 Kilometer entfernt, gebe es eine Tankstelle, hatten uns Einheimische versichert.
Als beim Leihwagen die Lampe für den Reservetank aufleuchtete, wurde ich doch etwas nervös. Aber wir schafften es noch bis Malgas – nur der erste Befragte dort wusste von keiner Tankstelle; nein, die nächste sei in Bredasdorp, etwa 90 Kilometer entfernt. Das hätten wir nicht mehr gepackt. Er war aber so nett, auf Afrikaans weiter herumzufragen.
Zwei Frauen korrigierten den Mann und wiesen uns die Richtung, in der wir dann, etwas versteckt und ohne Hinweisschild, zwei einsame Zapfsäulen fanden. Service von 7.30 Uhr bis 18.30 Uhr, versprach ein Schild. Die Benzin-Zapfsäule war allerdings abgeschlossen und kein Mensch zu sehen.
Im gegenüberliegenden Hotel hieß es: „They are coming“ – und sie kamen. Ja, sie hätten schon ziemlich viele Kunden pro Tag, meinten sie, aber die meisten holten hier den Diesel für ihre Schiffe (Malgas liegt am Breede-Fluß, hier liegen viele - auch größere – Boote).
Tankwarte gibt es an jeder Tankstelle, Selbstbedienung ist hier verpönt. Das sichert viele Arbeitsplätze, und der Service ist gut: Immer wird gefragt, ob Öl- und Wasserstand kontrolliert werden soll; die Scheiben werden mit Hingabe und viel Wassereinsatz geputzt. Nur in Malgas blieben die Scheiben dreckig – aber die Tankstelle gibt ja auch vor allem Diesel aus, für die Boote.

Simbabwer in Südafrika

Wie viele Simbabwer in Südafrika leben, weiß niemand. Deswegen existieren die wildesten Schätzungen - sie reichen bis hin zu zwei Millionen. Sicher ist: viele Frauen und Männer aus Südafrika haben hier Zuflucht und ein Auskommen gesucht, als sich die Situation in ihrem Land immer weiter verschlechterte. Es ist ein von der seit 1980 herrschenden Partei ZANU-PF inszenierter Niedergang.
Muff Andersson, die im simbabweschen Exil für den ANC gearbeitet hat, hatte uns auf der Buchmesse erzählt, was für ein landschaftlich blühendes Land das damals war. Der britische Diplomat Philip Barclay schreibt in seinem gerade veröffentlichen Simbabwe-Buch ("Zimbabwe - Years of Hope and Despair"), dass das ländliche Simbabwe noch 1998 die produktivste Landwirtschaft in ganz Afrika und möglicherweise der Welt hatte.
Man trifft in Südafrika jedenfalls viele Simbabwer - hier auf der Kloof Street den stets liebenswürdigen Innok, der aus Draht und Perlen Elefanten, Schüsseln, Schlüsselanhänger und vieles andere fertigt; Kellner in den Restaurants erzählen freimütig, wie viele andere Simbabwer in den benachbarten Etablissements tätig sind, darunter Lehrer und andere gut ausgebildete Menschen. Der simbabwesche Taxifahrer lacht, wenn er auf Mugabes Ausfälle angesprochen wird, nach der die Briten Schuld haben, wenn es in Simbabwe Cholera-Fälle gibt.
Ein Ort mit vielen Simbabwern ist De Doorns, 140 km östlich von Kapstadt an der Nationalstraße 1 gelegen. Allein beim Durchfahren meint man etwas von der Spannung zu spüren. Zu viele Häuschen und vor allen Dingen zu viele „shacks“, selbst gebaute Buden.
In die Kleinstadt im Zentrum der Obstindustrie sind in den neunziger Jahren viele Menschen zugewandert, aus dem Free State und aus Lesotho. Hinzu kamen später von den Farmern von ihrem Land verwiesene Arbeiter. Zu dieser wachsenden, aber arm gebliebenen Gruppe stießen dann nach 2002 noch Simbabwer. Die Farmer schätzen sie als Arbeiter, sagen, dass sie zuverlässig, umsichtig, höflich und ehrlich sind. Die Simbabwer blicken auf die weniger gewandten Südafrikaner herab und reden ganz ähnlich über die farbigen und schwarzen Mitbewerber wie die weißen Farmer: Sie tränken zu viel, lebten lieber von Sozialhilfe als von Arbeit, sparten nicht, und manche würden auch stehlen.
Eine explosive Mischung also - und dazwischen noch südafrikanische und simbabwesche Arbeitsvermittler, nur saisonale Beschäftigung und allenfalls schleppende „service delivery“ (Häuser, Wasser, Strom) durch die Behörden.
Am 17. November 2009 war es dann soweit: den Simbabwern in den shacks wurde unmissverständlich klar gemacht, dass sie sofort zu verschwinden hätten. Einige kamen auf Farmen unter, andere fanden weiter weg Unterschlupf, aber eine große Zahl wurde in Zelten auf dem Sportplatz untergebracht.
Jetzt sollen die Zelte geräumt und die verschreckten Bewohner „reintegriert“ werden.
Doch die Probleme sind noch die alten. Südafrika hat dieser Tage angekündigt, ab Ende des Jahres wieder Simbabwer zu deportieren, die ohne gültige Papiere aufgegriffen werden. Zur Begründung verwies die Regierung u.a. auf die von ihr erzwungene Zwangskoalition in Harare und die angeblich verbesserten Zustände im Land. Dem kann die simbabwesche Regierung natürlich nicht so recht widersprechen, aber Finanzminister Tendai Biti konnte es sich nicht verkneifen, die Südafrikaner als undankbar zu schelten, hätte man ihren Kampf gegen Apartheid doch über viele Jahre unterstützt.
Doch wie sollen die vielen Flüchtlinge und Migranten zu Pässen kommen? Die kosteten bisher 140 US-Dollar, waren also fast unerschwinglich. Jetzt ist der Preis auf 50 US-Dollar gesenkt worden, es sollen Ausgabestellen eingerichtet werden.
Die simbabwesche Regierung unter Robert Mugabe hat die Abstimmung mit den Füssen nicht gestört. Philip Barclay zitiert den Mugabe-Minister Didymus Mutasa mit den Worten: „Mit nur sechs Millionen Leuten würde es uns besser gehen, wenn da die sind, die den Befreiungskampf unterstützt haben.“ Da die im Ausland lebenden Simbabwer kein Wahlrecht haben, hat der Exodus auch geholfen, Mugabe an der Macht zu bleiben.
Die Simbabwer kehren in eine ungewisse Zukunft zurück. Die Koalition ist wackelig, die in Aussicht genommene Wahl (die das Movement for Democratic Change von Morgan Tsvangirai wahrscheinlich gewinnen würde) könnte zu neuer Gewalt führen, und manche der nun an der Macht beteiligten MDC-Funktionäre erweisen sich ebenfalls als korruptionsanfällig bzw. bewilligen sich exorbitante Gehälter; von bis zu 15.000 US-Dollar im Monat schreibt der „Mail & Guardian“. Philip Barclay, der der den Kampf des MDC mit so viel Sympathie beschrieben hat, resümiert am Ende seines Buches über die Perspektiven der Einheitsregierung: „Das Land wird in manchen Gebieten wahrscheinlich langsame und bescheidene Reformschritte gehen, aber die Regierungsbeteiligung zieht den MDC auf das Niveau der ZANU-PF herab.“

Mittwoch, 29. September 2010

Zwischenbilanz

Gut vier Wochen haben wir hier noch – und heute fand ich ein schönes Zitat über Kapstadt, das gut als Zwischenbilanz passt. Es stammt von Rian Malan, Spross einer alten südafrikanischen Burenfamilie. Malan ist hierzulande eine „Edelfeder“, ein Reporter im Stil von Hunter S. Thompson – Einzelkämpfer, umstritten, meinungsstark und wortmächtig. Eine Type (wir haben ihm auf der Buchmesse in Kapstadt in einem workshop gesehen und ihm kurz die Hand geschüttelt). Seine im vergangenen Jahr erschienene Zusammenstellung von Reportagen ist ein Lesevergnügen – und über Kapstadt schreibt der Johannesburger:
„You must understand that Jo’burgers regard moving to Cape Town as an admission of defeat. We think of it as a fool’s paradise where trendies sip white wine on seaview terraces, congratulating each other for finding the last corner of Africa that is immune to chaos and madness. ‘It’s like Europe or America’, (my wife) said, ‘only better’.
This is true. Cape Town is impossible beautiful, improbably clean, and overrun in summer by crews shooting international TV commercials. …
Live in Cape Town long enough and you lose interest in the outside world.” (zitiert nach Rian Malan, Resident Alien, Johannesburg & Cape Town 2009)
Ende Oktober wird es Zeit, dass wir wieder in unsere andere Welt eintauchen…

Die Banken und das Geld

Südafrikanische Banken sind ein lohnendes Thema. Heute wollten wir Geld tauschen, um unsere B&Bs bezahlen zu können – ein kleines Abenteuer. Mit seinen Banknoten zur Bank gehen und Euros in Rand tauschen? Nicht so einfach! Die Absa-Filiale im Garden Center kann das nicht und schickt ihre Kunden zu American Express, einige Läden weiter. Die Nedbank-Filiale hat einen Schalter „Foreign Exchange“, will aber nur für ausgewählte Kunden exchangen: „Wir geben ihnen einen sehr guten Kurs“, sagt die Schalterdame, „aber sie müssen ein Konto bei uns haben.“
Also American Express. Die Schlange ist etwas länger, und vor uns ist eine weiße Südafrikanerin, die mit dem American-Express-Angestellten auf gutem Fuß ist. „I’m fine“, meint sie auf die höfliche Frage, wie es ihr gehe – falls sie sich beklagen solle, würde sie ja den ganzen Tag nicht aus dem Laden herauskommen. Und als sie ihre Scheine erhalten hat, meint sie zum Angestellten: „I’m not through with you“, und schiebt ihm eine Tafel Schokolade über den Tresen. „He’s so sweet“, zwinkert sie uns zu, und zu ihm und zu uns sagt sie, als nächstes bekomme er etwas Nettes von den Deutschen.
Mit Karte bezahlen geht dagegen fast überall – nur bei den meisten Tankstellen nicht. Kreditkarten hat hierzulande jeder – schon ganz früh. Als wir einen Stock über der Absa-Bank in einem Laden Zeitungen kaufen, kommt ein etwa zehnjähriges Mädchen zum Tresen und schiebt eine Plastikkarte rüber. Die Dame an der Kasse schaut etwas amüsiert, aber es ist eine richtige Karte. Sehr ernsthaft, aber auch mit großer Selbstverständlichkeit malt das Mädchen ihre Unterschrift auf den Bon und geht zurück zur Mutter. Eine richtige Kreditkarte, fragen wir? „Jawohl – eine unbegrenzte Kreditkarte! So etwas würden meine Kinder niemals bekommen!“, ist die leicht verblüffte Antwort.
Karten gibt es aber dennoch nicht für jeden. Ausländer wie wir bekommen für ihr südafrikanisches Konto erst nach langer Bewährungszeit, und Renate ist unheimlich stolz, dass sie nach 11 Jahren jetzt eine Absa-Plastikkarte bekommen hat, mit der frau jetzt auch bezahlen und kleinere Beträge vom Bargeld-Automaten abheben kann. Sogar Euros in Europa. Für größere Summen muß man aber immer noch persönlich zur Bank. Und wird dann zur Sicherheit noch mal gefragt, wo man in Deutschland wohnt, wer Vollmacht hat und wie viel Geld auf dem Konto ist.
Als wir dieses Jahr eine rechnung bezahlen lassen wollen, fragt der Bankbeamte wie immer zuerst nach dem Paß. Den vorgelegten will er aber nicht akzeptieren: Er hat noch den alten, mittlerweile abgelaufenen Reisepass in seinem Computer, und der neue hat eine ganz andere Nummer. Nein, er will den alten Pass sehen. Abgelaufen und eingezogen, erklären wir – lange Pause. Dieser Fall ist nicht vorgesehen. Eigentlich müssen wir den alten und den neuen Paß vorlegen, und dann kann die Bank ihre Daten aktualisieren. Also: Kein Bargeld von der Bank.
Die Lösung: Wir hatten unsere alten Pässe eingescannt, lassen uns die Datei schicken und drucken hier die Seiten aus. Obwohl sie nicht von einem südafrikanischen Notar beglaubigt sind, reichen sie der Bank als Nachweis aus – und jetzt stehen die neuen Daten im Computer.

Dienstag, 21. September 2010

Was ist aus dem ANC geworden?

"African National Congress" - die fast 100 Jahre alte ehemalige Befreiungsbewegung hat sich in den Verhandlungen über die Zukunft des Landes und bei der Ausarbeitung der 1996 verabschiedeten Verfassung hohen Respekt erworben. Viele arme Südafrikaner haben ihr vertraut, dass sie Jobs schafft, für Essen auf dem Tisch sorgt und Häuser baut - so die Slogans für die erste freie Wahl 1994, die der ANC - wie alle folgenden auch - mit sehr komfortabler Mehrheit gewonnen hat. Nur in der Provinz Western Cape regiert die Democratic Alliance unter Helen Zille.
Für was aber steht der ANC heute? Zum Auftakt des National General Council, einer großen Versammlung zwischen den noch größeren Parteitagen, veröffentlichte die Sonntagszeitung „City Press“ einen Leitartikel. Seine erste Hälfte würdigt die oben angedeuteten Verdienste, die zweite beschäftigt sich mit dem heutigen Zustand der Partei. „Am Vorabend ihres National General Council (NGC) ist der ANC weniger eine Partei im Dienst der Menschen des Landes als eine Organisation, die von internem Streit und Eigeninteressen bestimmt wird." Kann sie wirklich noch den Anspruch erheben, eine Bewegung für Südafrika und die Südafrikaner zu sein? Beim NGC wird es ihr nicht gelingen, eine Mehrheit für das sogenannte Kader-gesetz zu finden, das es politischen Amtsträgern untersagen soll, auf der Ebene der Stadt/-Kreisverwaltungen eine Stelle anzunehmen. Genau das hat die Korruption im ANC heimisch werden lassen und öffentliche Dienstleitungen behindert. Weil die Partei nun im Griff dieser Eigeninteressen vieler Mitglieder ist, wird Präsident Zuma diesen Gesetzesvorschlag wahrscheinlich nicht durchbringen.
Die Debatten über die Wirtschaftspolitik, vom Radikalismus des Gewerkschaftsverbandes COSATU und den Nationalisierungsbemühungen der Jugendorganisation des ANC formuliert und vorgetragen, sind ebenfalls ein Ausdruck spezieller und eigener Interessen. Der Gewerkschaftsverband verkämpft sich in Schlachten, die er bereits in den späten achtziger Jahren verloren hat, wenn er für höhere Steuern und Währungskontrolle ficht. Die Jugendliga des ANC tritt für die unter Druck geratenen schwarzen Minenbesitzer an, die den Staat brauchen, um ihre hochverschuldeten Beteiligungen wieder flott zu machen.
Der sich diese Woche in Durban versammelnde ANC scheint sich wenig um Bildung, Jobs und das öffentliche Gesundheitswesen zu sorgen - die drei Dinge, die für die Mehrheit der Südafrikaner am wichtigsten sind. Handelt es sich wirklich um eine in den Massen verankerte Partei oder nur um ein Sammelbecken für spezielle Interessen?“
Peter Bruce, der Chefredakteur des „Business Day“, der jeden Montag eine lesenswerte Kolumne schreibt („The Thick Ende of the Wedge“) formuliert sogar noch schärfer (was auf English noch besser herauskommt): „Gone (until further notice) is the thoughtful liberation movement. In its place is a nationalist throng intent on plunder whilst lying through its teeth to the masses how much it cares about them.”

Das beste Frühstück im Western Cape

„Wir bieten das beste Frühstück aller B&Bs in Kapstadt an“, sagt Chris unter Verweis auf ihren schweizerisch-südafrikanischen Hintergrund. „Bei uns gibt es das beste Frühstück im Western Cape“, behauptet der vor 45 Jahren nach Südafrika eingewanderte Franke Gerhard in Montagu. „Was uns auszeichnet, ist das großzügige, gesunde Frühstück“ - so heißt es fast in jeder Selbstbeschreibung der kleinen Gästehäuser.
Und sie haben alle Recht. Bei Chris gibt es nicht nur (in Südafrika teuren) Käse, sondern auch verschiedene Brotsorten und frische Früchte. Gerhard präsentiert den hauchdünnen Eierkuchen mit Nürnberger Rostbratwürsten (“die macht ein Afrikaaner in der nächsten Stadt, der glaubt, alles Gute kommt aus Deutschland“) und seine Frau, Baroness Iris, hat frisches Aprikosenkompott mit ganz feinem und auch selbstgemachtem Gebäck dazu gestellt. Bei Angelique am Strand von Yzerfontein ist der Tisch jeden Morgen in anderen Farben und mit erlesenen Porzellan gedeckt, in der Old Mill Lodge gibt es frisch gebackene Käse-Scones und einen Heizlüfter neben dem Stuhl, damit man es schön warm hat. Bei Joan in Clanwilliam kann man zwischen drei Sorten Toast wählen, der gebräunt an den Platz gebracht wird.
Mit anderen Worten: Das Übernachten in den kleinen Familienbetrieben ist angenehm. Und fast immer ergeben sich interessante Gespräche mit den Gastgebern und den anderen Besuchern. Nur preiswert ist es längst nicht mehr, manchmal regelrecht teuer. Vor Jahren hieß es, dass Südafrika als Reiseland 30 Prozent billiger sei als Deutschland. Derzeit ist manches, wenn auch nicht alles, so teuer wie bei uns.
Das liegt zum einen an dem starken Rand, zum anderen aber auch an der Preispolitik in Südafrika. Getragen von der Popularität ihres Landes haben Gästehäuser und Hotels die Preise weit stärker erhöht als die Inflation Prozentpunkte hatte. Für die Zeit der WM hatten sie die Preise so weit heraufgesetzt, dass am Ende viele teure Hotelzimmer leer blieben, während die preiswerten backpackers voll waren.
Jetzt wird auch hier kritisch über die für viele Mittelschichtgäste aus Übersee zu hohen Preise diskutiert. Selbst der Tourismusminister Marthinus von Schalkwyk hat dieser Tage gesagt, dass man noch mehr Besucher ins Land locken könnte, wenn man die Übernachtungspreise angemessen („right“) gestalten würde. Das Land hat im Vorfeld der WM viel in die Infrastruktur investiert und will nun das verbesserte Image nutzen, um die Zahl der Gäste im Jahr 2015 auf 13.5 Millionen zu steigern. Im Ranking der Länder liegt Südafrika nach der Statistik von „Brand Finance“ nun auf Platz 40 - vor Portugal, Argentinien und Neuseeland.
Mit den Personalkosten lassen sich die hohen Preise nicht begründen. Eine Hausangestellte verdient gerade 150 Euro im Monat, und eine Insiderin der Hotelwirtschaft hat uns erzählt, dass die großen Betriebe die Reinigung der Räume „outgesourct“ haben, d.h. auch nur so viele Zimmer täglich warten lassen, wie sie gerade Gäste haben. Hier in Kapstadt zahlt eine Hotelkette der Reinigungsfirma gerade mal 9,99 Rand, also etwas mehr als einen Euro für ein Zimmer.

Sonntag, 19. September 2010

Von der (NRW-)CDU lernen

In der kommenden Woche findet in Durban der National General Council des ANC statt. Die Hotels reiben sich schon die Hände über das gute Geschäft mit den Delegierten. Und auch die Partei selbst will Kasse machen. Wirtschaftsbosse sind eingeladen, exklusiv mit dem Präsidenten und seinen Ministern sprechen. Dafür wird dann allerdings ein größerer Betrag fällig. Um mit dem Parteivorsitzenden Zuma zu sprechen, muss man schon eine halbe Million Rand auf den Tisch legen. Der wackere Chris Barron hat dazu in der "Sunday Times“ Renier Schoemann interviewt, den ANC-Initiator dieser privilegierten Kontaktpflege. (Über Kontakte von Schoemann zur nordrhein-westfälischen CDU ist hier übrigens nichts bekannt.)

F: Wofür bezahlen sie dann eigentlich?
A: Für die Gelegenheit, mit der politischen Führung zu sprechen.
F: Warum müssen sie denn dafür bezahlen?
A: Sie müssen nicht bezahlen, sie wollen bezahlen. Sie sind dazu bereit.
F: Bezahlen sie nicht tatsächlich für Informationen, die ihnen dazu verhelfen können, Aufträge der Regierung zu bekommen?
A: Das hat nun wirklich überhaupt keinen Einfluß darauf und keine Beziehung zu Regierungsaufträgen.
F: Warum sollen Wirtschaftsbosse dann 500 000 herausrücken, um mit dem Präsidenten an einem Tisch zu sitzen?
A: Das Ganze findet auf zwei Ebenen statt. Einmal drücken sie damit Unterstützung aus für das, was die Regierung im Interesse der Menschen dieses Landes zu tun versucht. Und sie sind damit auch bemüht, die Demokratie zu fördern.
F: Wie fördert das denn Demokratie?
A: Weil es eine Gelegenheit schafft, mit der regierenden Partei ins Gespräch zu bekommen, die immerzu an ihrer Politik feilt.
F: Aber warum muß man dann bezahlen, um mit der Partei in Kontakt zu treten?
(…)
F: Um Zugang zu Informationen zu bekommen, die für Menschen, die nicht zahlen, nicht zugänglich sind?
A: Nein, das ist eine ganz verzerrte Sicht der Dinge. Das ist nicht der Fall.
F: Aber warum soll man dann für Informationen bezahlen, die auch kostenlos zu haben sind?
A: Das Ganze hat doch auch noch eine andere Seite. Sie können ihm auch sagen, was sie über die Entwicklungen im Land denken.
F: Das können sie doch auch tun ohne zu bezahlen, oder?
A: Die Wirtschaftsleute, die zu uns gekommen sind, um von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen, beweisen doch, das das ganze Unternehmen für sie Sinn macht.

Die Verschlankung der Polizei: "Shape up or ship out"

Polizeiminister General Bheki Cele hat vor gut einer Woche die jüngste Polizeistatistik vorgelegt. Danach ist bei bestimmten Verbrechen, etwa Mord, ein Rückgang zu verzeichnen. Das wurde in der Öffentlichkeit mit Erleichterung aufgenommen, aber auch sogleich angemerkt, dass die Kriminalität immer noch viel zu hoch ist, die Menschen sich weiterhin unsicher und bedroht fühlen und es keinen Grund gibt, selbstgefällig den Rückgang herauszustreichen. Experten haben auch bereits Zweifel an einzelnen Statistiken angemeldet.
Zu den Verbrechen, die zugenommen haben, gehört der Viehdiebstahl. Das ärgert die Farmer, die mit Patrouillen und webcams selber mobil machen. Dagegen hat die Zahl der Autoentführungen um 6,8 Prozent abgenommen. Es werden keinesfalls nur kleine Personenkraftwagen gekapert. Zwischen April letzten und März dieses Jahres wurden 1412 Lastwagen entführt, etwas weniger als im Jahr zuvor (1437). Ein Fahrer hat der „City Press“ erzählt, wovor er sich fürchtet: „Bei Port Shepstone gibt es eine Stelle, wo es bergauf geht. Ein Auto überholt Dich und bremst dann ab. Wenn Du dann langsam fährst, springen Leute aus einem anderen Auto auf den Laster und fangen an, die Fracht hinabzuwerfen.“ Andere Gangster zwingen die Fahrer mit Waffengewalt, anzuhalten oder abzubiegen, manche benutzen dazu auch blaue Sirenen, wie die Polizei sie hat, oder bedienen sich sogar der Polizeiwagen selbst. Auch die Fahrer werden ihrer persönlichen Gegenstände beraubt und irgendwo ausgesetzt, während die Diebe mit Laster und Ladung davonfahren.
Im Vorfeld der WM ist die Zahl der Polizisten deutlich erhöht worden und beträgt jetzt mehr als 200.000. Man sieht auch deutlich mehr Streifenwagen. Als wir vor Jahren mit einer engagierten Einwohnerin durch Kalk Bay gingen und ein Polizeiauto sahen, entfuhr es ihr: „Oh, ich glaube es nicht, ein Polizeiauto. Schon lange keines mehr gesehen.“
Auch die Verkehrspolizei zeigt heute Präsenz. In Clanwilliam werden wir an den Straßenrand gewunken; der alte deutsche Führerschein wird mit Interesse studiert, wir müssen demonstrieren, dass alle Lampen des Leihwagens funktionieren und werden dann freundlich verabschiedet. Als wir eine halbe Stunde später noch einmal die Main Road entlangfahren, sind wir erneut dran. Doch der Polizist erkennt uns wieder und winkt uns mit einem charmanten „Wir wollten sie nur noch mal willkommen heißen“ wieder auf die Fahrbahn zurück.
Der südafrikanische Polizei-„General“ Cele versteht es, Volkes Stimme aufzugreifen. Waren die häufig korpulenten Polizisten bisher nur das Gespött der Leute, bekommen sie nun Druck von oben: Sie sollen abnehmen und regelmäßig ins Fitnessstudio gehen. Wer nicht mehr in seine Polizeiuniform passt, soll keine neue bekommen, sondern sich einen neuen Job suchen. Auf englisch heißt das kurz und bündig: „Shape up or ship out.“

Freitag, 17. September 2010

Der längste Zug der Welt

Auf dem Weg die Westküste hoch kreuzen wir immer wieder eine eingleisige Eisenbahnlinie. Manchmal weist ein Strassenschild auf Abzweigungen (Loop 1, Loop 2…) hin, schmale Staubstraßen neben der Bahn. Aber es gibt keine Bahnhöfe, und wir sehen auch keine Züge.
Bis dann bei Elands Bay einer auftaucht. Nachdem mindestens 100 Waggons vor uns vorbeigezogen sind, stehen wir staunend am Strassenrand. Denn der Zug will nicht enden. Als wir endlich zu zählen anfangen, sind wir schnell bei weiteren 100 Waggons (und einigen Lokomotiven), geben aber auf, weil noch kein Ende in Sicht ist.
Später lernen wir: so ein Zug hat es schon mal in das Guiness-Buch der Rekorde geschafft. Das glauben wir sofort. Die Bahnlinie wurde Anfang der siebziger Jahre vom ISCOR-Konzern gebaut, um Eisenerz von Sishen im Northern Cape zum Hafen von Saldanha im Western Cape zu transportieren und ist 861 km lang. Und die Loops, 18 an der Zahl sind dazu da, dass Züge in entgegengesetzter Richtung nicht zusammenstoßen. Eine beeindruckende Erinnerung daran, dass Südafrika ein Rohstoffexportland ist.
Weiter im Norden, in Bitterfontein, gibt es einen Bahnhof, hier endet die Strecke von Kapstadt ins Namaqualand. Dass hier Menschen ein- und aussteigen, ist schwer vorstellbar, der Bahnhof ist verlassen und der kleine Ort mit ein paar hundert Einwohnern hat etwas Trostloses. Aber offenbar hat er aufregende Zeiten hinter sich, denn 1931 gab es hier einen spektakulären Diamantenraub, angeblich einer der größten der Welt (wir übernehmen keine Garantie für den Superlativ), es sollen Steine im Wert von (damals) 80 000 Pfund gestohlen worden sein.
Von der Diamantensuche in dieser Zeit erzählt das in der „Booktown“ Richmond erworbene Buch „Innocents in Africa“ über eine US-amerikanische Ingenieursfamilie. Drury Pifers Vater, „an American idealist with progressive notions about pay and working conditions, found himself caught between the insular hostility of the Afrikaners and the colonial arrogance of the English“. Pifer wird von seinem Sicherheitschef Ter Blanche in Kleinzee belehrt, dass er grundsätzlich jedem misstrauen müsse, dass die Arbeiter viele Wege finden, Diamanten zu verstecken und aus dem Gelände herauszuschmuggeln. Schon damals hat man übrigens Röntgengeräte eingesetzt, um im Körper verborgene Diamanten aufzuspüren. Ter Blanche: „These Boers refuse to believe a machine can look through solid flesh. They think it’s just a lot of de Beers propaganda”.
Zurück zum Bahnhof. Neben den Geleisen lagern Blöcke von „Bitterfontein Green“, einer Art Granit, die es nur hier gibt. Lange wurde die Bahn auch für den Transport des Kupfers aus der Mine in Nababeep (bei Springbok) benutzt; es wurde mit Lastwagen hierher gebracht. Dort hatte schon Simon van der Stel 1685 Kupfer entdeckt, die kommerzielle Ausbeutung begann aber erst 1852. Für den Personenverkehr und den Abtransport des Kupfers zum Hafen von Port Nolloth wurde eigens eine Bahnlinie gebaut. Zunächst wurden die Wagen von Maultieren gezogen, die Fahrt dauerte so zwei Tage, und für den Komfort der Gäste gab es in Klipfontein eigens ein Hotel. Später zogen Dampflokomotiven die Züge, die auch andere Waren transportierten und Personen mitnahmen.
Doch die Bahnlinie wurde nach demontiert, die Schienen als Altmetall verkauft. Das Kupfer wurde nun mit Lastwagen nach Bitterfontein gebracht. Vor dem Museum in Nababeep erinnert die Dampflokomotive „Clara“ an die gute alte Zeit. Denn abgebaut wird hier derzeit nicht mehr. Was machen die Menschen in den weit über fünfhundert durchnummerierten Häusern in Nabapeep heute? Früher gab es ein reges gesellschaftliches Leben hier, hören wir, ein Schwimmbad, einen Klub…
Davon ist auch etwas im Museum zu sehen; nach Fotos spielte das „Kupfer“-Team Cricket gegen die „Diamantent“-Truppe. Weiße gegen Weiße. So beeindruckend es ist, was hier im Museum an Zeugnissen zusammengetragen wurde, so spärlich ist die Beschriftung. Apartheid? Arbeitsbedingungen? Fehlanzeige! Unser Versuch, später im Museum von Springbok etwas zu erfahren, scheitert ebenfalls total: in der alten Synagoge lernen wir etwas über die jüdischen Familien am Ort, ansonsten: ein Sammelsurium. Was ist mit Apartheid, fragen wir die (farbige) Angestellte. „Ja, da haben wir leider noch nichts bekommen“. Museumspädagogisch ist Südafrika in seinen kleineren Städten wahrhaft ein Entwicklungsland. Dabei gäbe es doch - in Fortsetzung der Wahrheits- und Versöhnungskommission - so viel aufzuarbeiten, sich auf die gemeinsame Geschichte zu verständigen und zu ihr zu bekennen.
Aber auch andere Fenster gehen auf einmal auf. Im vollgepackten Museum in Nabapeep fällt uns am Eingang ein Schild auf „Wir sprechen deutsch“. Ein Exponat oder eine Einladung? Nach einiger Zeit versuchen wir es einfach - und hören bei den Antworten ein afrikaans eingefärbtes Deutsch. Die alte Frau kommt aus Hamburg-Harburg, erinnert sich noch gut an die Flut von 1962. Mit ihrem Mann, einem Automechaniker, ist sie nach Südafrika ausgewandert und hat bei Springbok fünf Kinder großgezogen. Das Leben war nicht einfach, immer das gleiche Brot, anfangs konnte man nur einmal die Woche (Ziegen-)Fleisch bestellen. Wahrscheinlich hätte die Familie im Wirtschaftswunder Deutschlands besser gelebt… Nicht jeder weiße Einwanderer hat hier in Saus und Braus gelebt.

Freitag, 10. September 2010

Statistik in Springbok

Nach den etwas trostlosen Orten an der N7 in Richtung Namibia sind wir nicht vorbereitet, was uns in Springbok erwartet: eine offenbar (kommerziell) blühende Stadt, attraktiv eingeklemmt zwischen Felsformationen. Vor allem aber: kein township zu sehen.
Am nächsten Morgen machen wir uns auf ins Touristenbüro. Nein, ein township gebe es in Springbok nicht. Aber Jugendarbeitslosigkeit. Wieviel, da muss der Angestellte passen und rät, doch im Statistikbüro gegenüber nachzufragen. Das Gitter geht auf, wir fragen die beiden freundlichen Männer nach der Arbeitslosenquote. Sie sind ganz enttäuscht, dass wir Journalisten sind: „Wir hatten gehofft, dass Sie hier investieren wollen.“
Eine wache Angestellte nimmt sich unserer Fragen an. „Ach, wir haben nur Daten von 2001, von der letzten Volkszählung.“ Mit der Fortschreibung 2006 habe es nicht geklappt. Auch sonst liegt statistisch einiges im Argen, am Anfang war sie ganz allein da, jetzt gibt es in dem relativ großen Gebäude immerhin vier Mitarbeiter.
Wir fangen mit der Einwohnerzahl an. Der Reiseführer hatte von 16 000 geschrieben. Der Amts-Computer gibt die Daten nur zögernd frei: Gut 1.600, sagt er – 1.300 Weiße, 300 Coloureds und 13 Blacks. Aber da muss die Statistik-Expertin selbst lachen: Das stimme hinten und vorne nicht, selbst für 2001 nicht. Und in der Zwischenzeit habe sich Springbok wirklich gemacht.
Für die Volkszählung 2011 hat sie noch immer nicht genügend Mitarbeiter(innen). Zwischen März und Juli habe die Behörde immer wieder inseriert, aber es hätten sich nicht genügend Bewerber gemeldet. Und das, obwohl Stats South Africa seine freien Mitarbeiter gut bezahle, sogar noch einen Extrabetrag drauflege, weil freie Mitarbeiter nicht in den Genuss der mit Festanstellung verbundenen Sozialleistungen kommen. Eine Erklärung könne sein, dass die Kommunikation mit der Behörde auf Englisch erfolgen müsse; da seien die Leute hier etwas schüchtern.
Kriminalität? Nein, die gebe es in der Tat kaum, sagt die Frau vom Statistik-Amt; ein wirkliches Problem in Springbok sei aber der Alkoholismus. Schon morgens um sieben stellten sich die Männer vor den Spar-Laden, um Geld zu erbetteln, damit sie in einem der zahlreichen „Drankwinkel“ mit dem Trinken beginnen können. Alle Bemühungen (etwa der Kirchen), sie davon abzuhalten, seien vergebens. Drankwinkel sind in Südafrika ubiquitär. Und von den Farmarbeiterfrauen im Weinland bei Stellenbosch und Paarl wird berichtet, dass es dort die weltweit höchste Quote von alkoholgeschädigten Fötussen gibt.
Und die Politik? Jetzt beginne die Mobilisierung für die Kommunalwahlen 2011. Da gehe es aggressiv zu. In ihrem Büro seien schon Leute erschienen, um zu fragen, ob sie denn auch für den ANC stimmten. Sie habe früher für die Independent Electoral Commission gearbeitet – Wähler aufzuklären sei wirklich schwierig, entschieden werde nach der Identität und den großzügigsten Versprechungen.
In der Stadt haben wir – zum ersten Mal auf der ganzen Reise – ein Büro von COPE gesehen, jener Abspaltung vom ANC, die - von großen Hoffnungen begleitet - zu den Nationalwahlen 2009 angetreten war. Jetzt reden die Herren an der Spitze nur noch per Gericht miteinander. Doch in dem schön gestrichenen Parteigebäude in Springbok herrscht Ordnung und Aufbruchstimmung. Man dürfe das Land nicht einer dominanten Partei überlassen, hören wir, Deutschland mit seinem Parteiensystem sei ein gutes Vorbild, und 2011 wolle man den ANC im Northern Cape schlagen. Wir bekommen einen Zettel mit den Wahlergebnissen für COPE in der Region: In Namakwa haben 45 914 Menschen gewählt, COPE hat 9 451 Stimmen erhalten, das sind 20,58 Prozent. Ein überdurchschnittlich gutes Ergebnis – und die verlässlichsten Daten aus Springbok.
PS: Am Nachmittag haben wir dann doch township-ähnliche Siedlungen entdeckt – hinter den Bergen. Wäre ja auch zu schön gewesen…

Die Roiboos-Tour

Faizal Gangat, unser Tourguide-Freund aus Kapstadt, hatte uns zu einer Roiboos-Tour in Clanwilliam geraten, und am Telefon war sie mit Annette schnell ausgemacht: Treffpunkt Elandsberg Farm, übermorgen, 9.30 Uhr. Annette und ihr Mann Chris stellten sich als rüstige Rentner heraus, die auf der Farm gleich mehrere Geschäfte betrieben: ein B&B, eine Nursery, einen Shop mit Roiboos-Produkten – und eben die Info-Fahrten.
Annettes Großvater hatte auf dieser Farm in den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts mit dem gezielten Anbau von Roiboos begonnen. Noch heute wächst diese Fynbos-Pflanze nur in der Gegend um Clanwilliam. (Eine Gegend übrigens, die zu den biologisch reichsten der Erde gehört: In einem Gebiet von 90x45 Kilometer finden sich doppelt so viele Pflanzenarten wie in ganz Europa. Und es gibt mehr als 260 Roiboos-Arten…)
Chris ist ein absoluter Botanik-Experte („My wife doesn’t call me a botanist, she calls me a passionist!“). Mit einem umgebauten Armeefahrzeug rumpelten wir über die Farm, hielten ab und zu, damit er seine Blumen pflücken konnte, und dann erzählte er faszinierende Geschichten, wie diese Pflanzen in der kargen Erde hier überleben und ihre Fortpflanzung organisieren.
Und dann kamen wir zum Roiboos. Die San nutzten ihn schon viele Jahrhunderte als Medizin; und vor Annettes Opa wurde er auch von den weißen Farmern nur wild geerntet. Erst seit 70, 80 Jahren gibt es große Plantagen.
Zum Auspflanzen nutzt man heute Maschinen, die aber per Hand mit den Setzlingen „gefüttert“ werden müssen. 15.000 Stück kann eine solche Maschine pro Tag pflanzen. Sechs Jahre kann man die Pflanze ernten, dann liegt das Feld sechs Jahre brach – Roiboos-Farmer brauchen Platz. Auch die Verarbeitung hat ihre Tücken: Spezielle Maschinen häckseln den Tee auf die gewünschte Länge; dicke Äste und andere unerwünschte Teile werden herausgerüttelt; der Tee wird durch Zusatz von Wasser fermentiert und dann wieder getrocknet: bis hin zur keimfreien Verpackung - eine Wissenschaft für sich.
Chris macht überzeugend Werbung für seine Farm, die sehr auf Qualität achtet. Das leitet zu seinem Farm-Shop über, und wir fuhren gut bepackt wieder von dannen.
In Wahrheit ist die Roiboos-Sache natürlich noch viel komplizierter als hier beschrieben. Wer nicht gleich zur Tour nach Südafrika fahren, den Qualitäts-Tee aber schon einmal kosten will (immerhin 60 % der Produktion werden nach Deutschland exportiert!): Es gibt da eine Adresse in Ulm, die liefert ihn frei Haus… Denn, so Anette selbstbewusst und geschäfttüchtig, wenn wir ihn einmal probiert haben, dann wollen wir keinen anderen mehr.

Donnerstag, 9. September 2010

Auf der Suche nach den wilden Blumen

Jeder Reiseführer beschreibt sie, und im südafrikanischen Frühling sind sie der Hauptgrund für einen Ausflug an die Westküste: Die Wildblumen hier sind sehenswert, ein „must-see“ nicht nur für Touristen. Ganze Felder sind in der Regel voll davon, das Blütenmeer entfaltet sich in der Morgensonne, die Bilder schmücken jeden Südafrikaprospekt.
Mittlerweile haben wir uns bis nach Springbok hochgearbeitet – nur die Wildblumen sind in diesem Jahr kaum zu sehen. Jeder ist voller Mitleid: „Das ist das erste mal so, seit ich hier wohne“, sagt die Frau im Telefonladen, und wünscht uns trotzdem noch eine gute Zeit. Die Kellnerin in der Pizzeria meint, sie sei enttäuscht, denn nun kämen viele Touristen nach Springbok, und es sei nichts von den Blumen zu sehen.
Nur in Clanwilliam werden Wildblumen präsentiert (siehe Foto). Die „Wild Flower Show“ zeigt Blumen aus den einzelnen Regionen der Westküste – und die Pflanzen dort sind gut gewässert worden.
Eigentlich sollten viele Landstriche jetzt so farbenfroh aussehen, aber es hat im Winter einfach zu wenig geregnet. Und deshalb haben die Wildblumen offenbar beschlossen, sich nicht zu zeigen. Viele Blumenfreunde sind vergeblich angereist – und haben trotzdem für nächstes Jahr schon die Zimmer gebucht.

Hemingway

Einmal Afrika ganz nah spüren, ein Safari-Feeling, mitten im Busch, unter dem Sternenzelt? Wie Hemingway mit einem doppelten Whiskey vor dem Zelt den Sonnenuntergang beobachten? Manche Unternehmer leben ganz gut davon, Urlaubern dieses Gefühl vorzuspiegeln - und wir bekamen jetzt einen kleinen Vorgeschmack darauf. Bei dem Versuch, ein Quartier auf dem Weg nach Norden zu ergattern, waren viele Mitbewerber (und mutmaßliche Blumenfreunde) schneller als wir – viele B&Bs waren bereits ausgebucht, und wir erhielten nur lauter Absagen.
Und plötzlich hatten wir Glück: KaruKareb hatte Platz – und wir landeten mitten in den Zederbergen und mitten im Busch.
Auf dem Gelände einer alten abgelegenen, ziemlich großen Farm stehen heute versteckt an einem Fluss fünf Zelte, die einem das alte Afrika-Gefühl vermitteln. Zwei Stühle auf dem Vordeck, man blickt auf die Wildnis, zehn Meter entfernt rauscht ein kleines Flüsschen, das Nachbarzelt ist kaum zu entdecken.
Im Zelt stehen zwei Betten mit vertrauenerweckend dicken Decken, ein kleiner Tisch mit einer Gästemappe und hilfreichen Tipps (Nicht die Taschenlampe vergessen, wenn man sich auf den Fußweg ins zwei Kilometer entfernte Haupthaus zum Dinner aufmacht!), und wer im gemauerten Bad die Badewanne(!) nutzen will, darf auch einen Blick in die Wildnis riskieren. Warmes Wasser liefert die Gastherme, und Licht gibt es auch: Drei kleine Glühbirnen werden durch Solarzellen gespeist. Der kleine Wasserkocher braucht – Solarstrom! – allerdings ungefähr 20 Minuten, bis das Wasser kocht. Und das Handy kann man vergessen: kein Empfang.
Um sieben Uhr abends wird es dunkel. Stockdunkel. Der Bach rauscht weiter, und das eine oder andere Tier macht auch ein Geräusch. Hoffentlich haben die Urlauber vor uns den Ratschlag im Gästebuch gelesen und befolgt und die Paviane, die es hier gibt, nicht gefüttert…
Und wenn die Sonne weg ist, wird es schnell ziemlich kalt. Man vertraut sich daher sehr früh den dicken Bettdecken an und horcht auf die Natur. Paviane haben wir nicht gehört (jedenfalls nicht wissentlich), und ins Zelt haben es nur einige kleine Fliegen geschafft. Und die gab’s ganz sicher auch schon bei Hemingway.

Lost and Found(?)

Für die interessierten Fachleute: Main Street, Clanwilliam, Südafrika. Sprechstundenzeiten auf Anfrage...

Dienstag, 7. September 2010

Wasser und Wein

Schon bei der Quartiersuche für das Voorkamerfest in Darling hatte Shaun gefragt, ob wir denn auch nach „Groote Post“ zum Essen kämen. Na klar, wir waren ja vor einigen Jahren schon einmal auf der 1706 gegründeten Weinfarm. Das Restaurant hatte damals geschlossen, aber schon die Räumlichkeiten waren bezaubernd. Und beim „tasting“ hatten wir damals eine Visitenkarte des Weinhauses Strathmann in ZEVEN gefunden, offenbar einer der Hauptimporteure.
Als erstes fragte Shaun, was wir trinken wollten. Dabei geht es - wie anderswo hier auch - gar nicht um die Art des Mineralwassers, sondern gleich um Wein. Diesen Landessitten zu folgen, wird auch dadurch erleichtert, dass manche Flasche Wein nicht mehr kostet als in den teureren Hamburger Restaurants das französische Tafelwasser. Und sollte man die Flasche nicht ganz schaffen - was eigentlich nur passieren kann, wenn man allein isst -, dann nimmt man sie einfach in die Hand und schlendert damit hinaus.
Wir haben Sauvignon Blanc des Jahrgangs 2010 geordert und gleich gelernt, dass auf Groote Post der beste Sauvignon Blanc des Landes wachse. Am Wochenende werde das auch in der „Sunday Times“ stehen. Einen Tag später bestellen wir beim umtriebigen Holländer in Yzerfontein deshalb wieder eine Flasche - diesmal kostet sie doppelt so viel, aber immer noch nur einen Bruchteil dessen, was bei uns im Restaurant für Wein verlangt wird (das fünf- bis siebenfache, sagen die Experten).
Weine in guter Qualität und auch sehr feine, die dann auch teurer sind, gibt es in Südafrika jede Menge. Und genau da liegt auch das Problem. Das Land hat nicht nur Weinberge, sondern auch einen Weinsee: überschüssige Produktion, die sich nicht gewinnbringend verkaufen lässt. In den vergangenen fünf Jahren hatten die Weinfarmer mit steigenden Kosten und sinkenden Margen zu kämpfen. Zwischen 2007 und 2010 sind laut PriceWaterhouse die Verkaufspreise um durchschnittlich 17 % gestiegen, während der Kostenanstieg doppelt so hoch war. Und der Export leidet unter dem starken Rand.
275 600 Menschen leben direkt und indirekt vom Weinanbau; 50 Milliarden Rand trägt er zur Wirtschaftsleistung bei. Die Farmarbeiter(innen) wollen (und brauchen) mehr Lohn, sie leben häufig auf dem Gelände, was Vor- und Nachteile, vor allem aber komplizierte Beziehungen zur Folge hat. Die Gewerkschaften klagen über willkürliche Behandlungen und nicht abgesicherte Wohnrechte, umgekehrt engagieren sich viele Farmer für die Erziehung und Ausbildung der Farmarbeiterkinder.
Nicht auf allen Farmen steht der Weinbau noch im Vordergrund; man kann dort wohnen, gut essen und feiern (Hochzeitsinszenierungen sind sehr beliebt), reiche Menschen kaufen sich eine Farm für life style living oder eco-living. Wieder andere erwerben eine, um mit dem Land zu spekulieren.
Auf jeden Fall ist es gut, wenn Ihr südafrikanischen Wein kauft und trinkt. Groote-Post-Weine gibt es in Hamburg beim Weinhaus Cord Stehr (dass vom Zevener Weinhaus Strathmann übernommen wurde), einen der von uns geschätzten Beyerskloof-Weine bei Jacques’s Weindepot, und wer es gern mit Siegel mag, kann Stellar-Organics-Weine bei der GEPA oder manchmal auch bei Rewe kaufen.
Wer aber am liebsten die feinen Hartenberg-Weine mag, der muss immer noch nach Südafrika reisen. Und das ist auch okay!

Montag, 6. September 2010

Voorkamerfest in Darling

Drei Tage ländliches Kulturfest liegen hinter uns: Wir haben am Wochenende das Voorkamerfest in Darling besucht. Die Idee ist bestechend: Man kauft ein Ticket und bekommt eine Wundertüte – drei kulturelle Angebote à 20 Minuten, dargeboten in Wohnzimmern von Menschen in Darling. Die Karten konnte man ab 1. Juli bestellen, rasches Handeln war angesagt – und noch schlimmer war die Herbergssuche: Manches Quartier ist bereits heute für 2011 ausgebucht.
Karten hatten wir problemlos bekommen, sogar für drei Touren – nur bei der Unterkunft mussten wir heftig suchen: Darling war schon ausgebucht, im 20 Kilometer entfernten Yzerfontein bekamen wir das letzte Zimmer in einem B&B.
Als wir am Freitagnachmittag in Darling ankamen, summte und brummte es bereits in dem kleinen Dorf; mit Mühe ergatterten wir einen Parkplatz. Die Organisation klappte hervorragend, kurz nach 17 Uhr saßen wir mit zwei Dutzend anderen Menschen in zwei afrikanischen Taxis (= Minibussen) und fuhren zu unserem ersten Wohnzimmer: Dort hörten wir Guy Buttery, einen in der Szene vermutlich sehr bekannten Gitarrenkünstler, der das Instrument gerade wieder neu erfunden hat und ihm wirklich erstaunliche Töne entlockte. (Das Haus gehörte übrigens Kapstadt-„Flüchtlingen“, die vor 14 Jahren nach Darling gezogen waren, um ihre Kinder hier großzuziehen und dies nicht bereut haben.)
Unsere zweite Station war im Township von Darling, eine Stand-up Comedian, die ihr Programm in Afrikaans darbot – einiges konnte man trotzdem verstehen, viel Gelächter aber ging an uns vorbei. Auch die dritte Station war im Township: eine afrikanische Tanzgruppe, deren Darbietung wohlwollend aufgenommen, aber vermutlich von niemand recht verstanden wurde.
Ähnliche Kulturtourneen gab es Samstag und Sonntag – mit einer klassischen Harfenistin (sie spielte in dem Haus einer Weißen aus Simbabwe, die vor vier Jahren nach Darling gezogen war und bedauerte, nicht schon 30 Jahre früher dorthin gekommen zu sein), zwei Kleinkunst-Pantomimen und einer an deutsche Ländlermusik erinnernde blinde Buren-Band und – am Sonntag – einer ambitionierten jungen Sängerin, die Miriam-Makeba-Lieder und Aretha-Franklin-Songs einstudiert hatte, einem schwarzen Stand-up-Comedian, der witzig Unterschiede zwischen Schwarz und Weiß aufs Korn nahm und einem Flötenspieler, der mit Klavierbegleitung klassische Fauré-Stücke intonierte. Und dabei hatten wir nur drei von sieben möglichen Kultur-Touren absolviert…
Darling platzte an diesem Wochenende aus allen Nähten. So langsam begreifen wir die Bedeutung dieser ländlichen Kulturfeste – der Staat gibt hierfür kein Geld mehr, jetzt organisieren die Menschen die Feste selbst. Und auch wenn sie überwiegend „weiß“ sind, bringen sie doch ein wenig Miteinander: Wir kennen jetzt zumindest drei Township-Häuser von Darling von innen, deren Bewohner sich zum Mitmachen entschlossen hatten – beides im Südafrika von heute keine Selbstverständlichkeiten.

Mittwoch, 1. September 2010

Bambi Kellermann

Gestern abend waren wir bei Bambi Kellermann. Bambi ist Evita Bezuidenhouts kleinere Schwester und wird ebenfalls von Pieter-Dirk Uys verkörpert, der als Bambi immer erklärt, dass die beiden Schwestern sich hassen und niemals, niemals gemeinsam an einem Ort anzutreffen seien.
Im Fugard-Theater hieß das Programm „F.A.K. Songs and other Struggle Anthems“ (F.A.K. steht dabei für Federation of Afrikaans Cultural Organisation, aber die sexuelle Anspielung ist durchaus gewollt), und es wurde heftig gesungen – Uys spielt mit Marlene Dietrich und Kurt-Weill-Liedern, die auf südafrikanische Verhältnisse umgedichtet wurden.
Der Aufführungs-Ort atmet südafrikanische Geschichte: Ursprünglich war das Fugard-Theater mal eine Kirche im District Six gewesen, dann – seit 1906 – ein Lager für ein Warenhaus. 1966 beschloss die Regierung, den Bezirk zum „weißen Gebiet“ zu erklären; die Vertreibung der 60.000 Bewohner gehört zu den bekanntesten Apartheid-Geschichten. Seit 2002 gehört das Gebäude zum (beeindruckenden) District Six Museum; seit kurzem ist dort das Fugard-Theater beheimatet, benannt nach dem südafrikanischen Dichter Anatol Fugard.
Mit auf der Bühne war „Bambi’s Bokkie Band“, und wir kannten viele der Musiker schon: Bis auf den Pianisten und Arrangeur Godfrey Johnson hatten wir sie alle schon bei MacMcKenzie’s Goema-Premiere gesehen. Und die Musik war wirklich ein Erlebnis; Godfrey (wir hatten ihn bei Mac kennen gelernt, als er mit ihm einige Lieder einübte) versteht sein Geschäft, und es war ein Vergnügen, ihm und den anderen zuzusehen (und zu hören!).
Aber Bambi hat nicht nur gesungen. Zwischen den Liedern erzählte sie ihre Geschichte – geboren als Baby Poggenpoel, verheiratet 1957 mit dem alten Nazi Joachim von Kellermann, der später in Paraguay Minister wurde, starb und eingeäschert immer mit Bambi weiter in der Welt herumreist – und verteilte satirische Spitzen zum Beispiel an Präsident Zuma, der in dieser Woche gerade von einem Staatsbesuch in China zurückgekehrt war („Gottseidank ohne eine chinesische Ehefrau“ – Zuma hat ja derzeit schon drei Ehefrauen und eine Verlobte, die ihn nach China begleitet hat) oder an den ANC, dessen Abkürzung man jetzt so dechiffriert: A New Corruption.
Das Publikum amüsierte sich, auch wenn einige Teile schwierig zu verstehen waren: manche Afrikaans-Texte für uns, manche deutsche Passagen für Südafrikaner, manche Anspielungen auf die Weimarer Republik, Josef Mengele und Martin Bormann für die historisch nicht so Bewanderten. Im Englischen würde man sagen: a must see! Sieben Vorstellungen in der Woche, 18 Tage lang: Ein starkes Programm. Hoffentlich gehen die Kapstädter hin!

Montag, 30. August 2010

Die Goema-Symphonie von Mac McKenzie

Mac McKenzie und Renate haben geheiratet - so hatte uns Regina geschrieben und gebeten, mit Wein, Buch und Glückwunschkarte in Bridgetown vorbeizufahren. Bridgetown ist Teil von Kapstadt, ein Wohngebiet für Coloureds der unteren Mittelklasse. In dem kleinen Haus des südafrikanisch-schweizerischen Ehepaares herrscht gute Stimmung, es wird gekocht und musiziert, und alle paar Minuten kommt jemand vorbei oder meldet sich per Handy für weitere Absprachen. Mac ist Musiker - ein gefragter Mann, arbeitet gleichzeitig an mehreren Projekten und war auch schon auf Deutschland-Tournee. Als wir in der kleinen Ein-Raum-Wohnung vorbeischauen, probt Mac gerade mit Godfrey, dem musikalischen Leiter des Fugard-Theaters, und mit Pieter-Dirk Uys soll auch eine neue Show einstudiert werden.
An einer Weltpremiere nehmen wir zehn Tage später teil: das Cape Town Goema Orchester mit 27 Mitwirkenden führt Macs erste Goema-Symphonie auf. Goema, so wird die Kapstädter Karneval-Musik genannt, aber sie ist noch mehr, sagt Mac: „Das ist die Musik von Kapstadt, nicht nur zum Karneval. Der Rhythmus geht in jedes Herz und jede Seele – Goema ist die Art, wie wir gehen und tanzen, wie wir reden, wiie wir miteinander umgehen. Goema ist ganz einfach eine Sprache.“
Mac hat mit diesen Elementen eine richtige Symphonie komponiert – für die klassischen Geiger, Cellisten und Flötistinnen eine echte Herausforderung, wie uns Renate in der Pause erzählt. Mit Gitarre, Bass, Marimba und Mbira kombiniert ergibt das eine manchmal sehr witzige Mischung. Im SABC-Studio in Greenpoint hat sich zur Premiere ein bunt gemischtes Publikum eingefunden, ein eher seltenes Zusammentreffen: In der Regel gibt es weiter eine „weiße“ und eine „schwarze“ Kultur. Macs Goema-Symphonie schlägt hier eine Brücke, und das Publikum hat sichtlich Spaß an der Musik. Auch den Musikern gefällt es; drei Tage lang haben sie intensiv geprobt, und die erste Geigerin atmet sichtbar auf, als der Schlussakkord erklingt. Der Rundfunk hat mit aufgezeichnet; Dokumentarfilmer haben den Abend gefilmt – und Mac McKenzie und Renate hoffen auf eine baldige zweite Aufführung. Genug kleine Festivals gäbe es.

Streik im öffentlichen Dienst

Seit über einer Woche streiken in Südafrika mehr als eine Million Angestellte des öffentlichen Dienstes – vor allem Lehrer und das Gesundheitspersonal. „Gehen Sie mal aufs Amt, wenn sie einen Antrag abgestempelt haben wollen“, sagt uns ein Südafrikaner. „Da sitzen die Leute herum, und alles dauert ziemlich lange. Aber wenn sie streiken, dann tanzen und springen sie (toyi-toying genannt) und entwickeln sie plötzlich eine ungeahnte Energie, als ob sie an den Olympischen Spielen teilnehmen wollten.“
Der Tanz der Streikposten vor den Polizisten in Kimberley lässt ein wenig von dieser Energie ahnen: Vor der City Hall kämpfen tanzend ungefähr 100 Streikende – ihnen stehen fast ebenso viele Polizisten gegenüber. Am Ende zieht sich die Polizei mit ihrem Wasserwerfer langsam zurück. Sein Wasser ist mit blauer Farbe versetzt – sie lässt sich von der Haut nur schwer wieder abwaschen und erleichtert die Festnahmen, erklärt uns ein wohlgenährter Passant vor seinem Auto. Er hat Verständnis für die Streikenden: „Sie wehren sich dagegen, dass die Regierung sie ausplündert.“ Die Streikenden selbst erzählen, dass die hellblaue Flüssigkeit unangenehm auf der Haut ist.
Die Gewerkschaft verlangt 8,6 Prozent mehr Lohn und 1000 Rand Wohngeld, die Regierung will nur 7 Prozent und 700 Rand geben. Ein junger Lehrer verdient 12.000 Rand im Monat, umgerechnet 1.200 Euro. Wenn man einer (alleinerziehenden) Lehrerin zuhört, die eine Hypothek auf ihrem Haus abzahlt und klagt, dass sie sich nicht einmal ein Auto leisten könne, kann man den Streik schon verstehen.
Die Regierung aber bleibt diesmal hart, argumentiert - ebenfalls verständlich -, dass diese wieder über der Inflationsrate liegenden Lohnerhöhungen auf Kosten drängender anderer Ausgaben (für die Menschen ganz ohne Job und für die Infrastruktur) gehen würden. In den letzten fünf Jahren haben sich die Ausgaben für den öffentlichen Dienst fast verdoppelt. Weil der Streik zudem essentielle öffentliche Bereiche trifft, sammelt die Regierung mit ihrer harten Haltung bei der Bevölkerung im Moment Punkte (sogar im SABC-Fernsehen locker „brownie points“ genannt).
Angesehen ist der Lehrerberuf ohnehin nicht. Immer wieder hören wir Schauergeschichten aus südafrikanischen Schulen: von Lehrern, die überhaupt nicht zum Unterricht erscheinen, weil sie keine Lust haben oder nebenbei ein Taxiunternehmen betreiben; von Schülern, die beim Schulabschluss noch nicht einmal ihren Namen richtig schreiben können; von Schulen, die korrupte Ministerialbeamte erfunden haben, um Gelder für sie abrechnen zu können, die aber niemals existiert haben. Südafrika gibt viel Geld für Bildung aus, aber die Qualität der Schulbildung in vielen öffentlichen Schulen ist so miserabel, dass das Land in internationalen Vergleichsstudien à la Pisa schlecht abgeschnitten hat – seitdem nimmt es an vielen Studien gar nicht mehr teil.
Selbst Rita Weissenberg von „Shine“, die für die Arbeit mit pensionierten Lehrern im vergangenen Jahr den „Reconciliation Award“ des „Institute for Justice and Reconciliation bekommen hat, sagt nach einem Halbsatz mit Hinweis auf gute Pädagogen über die Lehrergewerkschaft SADTU: „I’m fed up with them.“ Und der „Mail & Guardian“ kommentierte letzte Woche: „Die Lehrergewerkschaft gehört ganz eindeutig zu den Haupthindernissen für die Reform eines vergleichsweise teuren und auf groteske Weise unzureichenden Bildungssystems.“

Orania

Orania
… ist aus Funk und Fernsehen wahrscheinlich bekannt. Dort haben sich dickköpfige Buren angesiedelt, denen das neue Südafrika von Anfang an nicht geheuer war, die gern von diesem unabhängig sein wollen. Wir sind, weil wir noch eine größere Strecke vor uns hatten, nicht reingefahren, haben aber in diesem trockenen Terrain die vielen bewässerten Felder registriert. Und mit Erstauen gelesen, was die offizielle Touristenbroschüre über das diesen Ort geschrieben hat:
„Orania ist ein Beispiel für die ‚traditionelle’ Art der Afrikaaner zu leben und zeigt darüber hinaus den Erfindungsreichtum einer marginalisierten Gemeinschaft mit modernen Bewässerungstechniken, die sie in enger Zusammenarbeit mit Pionieren in Israel anwenden. Außerdem gibt es dort den einzigen umfassend organisch betriebenen Weinbau im Südlichen Afrika, eine ebenfalls nach ausgeklügelten Methoden arbeitende Milchwirtschaft, und schließlich werden auch noch Pecan-Nüsse für den Export angebaut.“

Stille Waters

„Übernachtet doch auf der Farm“, rief Dieter ins Telefon, als wir uns bei ihm aus Kimberley meldeten. Richmond lag dafür in der Tat günstig, in diesem großen Land nur ein paar hundert Kilometer entfernt, und so lernten wir „Stille Waters“ kennen, eine Farm in der Karoo.
David und Kerstin mit ihren kleinen Kindern John und Hannah sind seit einem guten Jahr auf dieser Farm. Der nächste Kindergarten ist 60 Kilometer entfernt, der nächste große Laden auch – Holz für den Kamin, Milch, Tomaten und Bohnen hatten wir unterwegs für den Abend eingekauft.
5000 Hektar ist die Farm groß, vier Arbeiter leben mit ihren Familien auf der Farm. David erzählt, dass Vieh auch gewildert wird. Vor kurzem war ein Schaf getötet und das Fleisch im Graben versteckt worden – was der Farmer aber entdeckt hatte. Nachts legten er sich mit einem seiner Farmarbeiter in der Nähe auf die Lauer und erwischte einen Mann, der das Fleisch wegbringen wollte. „Die Täter sind hier cleverer als die Polizei“, erzählt er. Sie operieren zu dritt, einer fährt mit dem Fahrrad ganz harmlos vorbei und sondiert die Lage, ein anderer kommt dann zu Fuß, wenn die Luft rein zu sein scheint. Und der dritte beobachtet mit dem Fernrohr, was passiert und gibt per Handy Anweisungen. „Technisch sind die besser ausgerüstet als wir“, meint David.
Ein Polizist aber ist wachsam. Als wir auf der Farm übernachteten, kam abends um elf Uhr ein Streifenwagen vorbei. Der Polizist hatte Licht in dem Haus gesehen, in dem wir übernachteten und wollte wissen, ob alles in Ordnung sei. Dem Farmer hat er erzählt, dass er allein unterwegs sei, weil seine Kollegen lieber in der Wachstube säßen. Er hat versucht, von seinem Chef ein „unmarked“ Auto zu bekommen, also eines, das nicht gleich als Polizeifahrzeug erkennbar ist. Solche hat die Station auch. Aber der Chef hatte abgewunken…
Dieses Engagement ist schon außergewöhnlich – es gibt genug Geschichten, dass die Farmer oft ganz auf sich allein gestellt sind und von den Behörden keinerlei Hilfe erhalten. Und wenn sie mal jemand „red-handed“ (auf frischer Tat) geschnappt haben, dann wird der Fall oft so schlampig aufgenommen, dass kein Gerichtsverfahren möglich ist. Aber nun scheint es besser zu werden, ein patenter Polizist wurde nach Richmond versetzt, und die Farmer haben bereits ein Treffen mit der Polizei abgehalten. „Wir können nur Erfolg haben, wenn wir auch ihre Probleme verstehen“, sagt David.
Am nächsten Morgen machen wir uns nach einem Spaziergang um das Wasserreservoir (es weht ein kalter Wind!) wieder auf den Weg, schauen noch an der Hauptstraße von Richmond bei den Buch-Häusern vorbei (mittlerweile fünf Häuser im Dorf sind mit alten Büchern gefüllt, die Bibliotheken aussortiert haben; man kann stöbern und kaufen, und im Oktober gibt es ein Buch-Festival mit vielen Autoren, die dann in Richmond lesen – aber das ist eigentlich schon wieder eine ganz eigene Geschichte), und wir haben neue Hochachtung vor dem Farmerleben gewonnen.

Sonntag, 29. August 2010

Alles Roger

Wenn wir an die T-Kreuzung nach Calitzdorp kämen, sollten wir unbedingt bei dem Fotografen reinschauen, hatte uns Charles vom Guesthouse in Prince Albert gesagt. Drei Häuser stehen an der Kreuzung, und als wir die Klingel suchen, kommt ein Mann auf uns zu: Wir haben Roger, den Fotografen, gefunden.
Seit vier Jahren wohnt Roger hier in der Einsamkeit. Der Garten ist eine Pracht. Ein Gärtner hilft ihm; der Verkauf der Pflanzen steuert zum Einkommen bei. Im Haus ist Rogers Werkstatt: Eigentlich ist er Tischler. Ein großer, alter Schrank beherrscht den Raum – nein, alt sei der nicht, sagt Roger, den habe er getischlert. Das Holz stamme aus Südamerika und sei heute gar nicht mehr zu bekommen. Ein wunderbares Stück, das ein Kunde in Johannesburg zwar bestellt habe, dann aber nicht bezahlen konnte, weil seine Geschäfte mit China zusammengebrochen seien. „Aber er war ein gentleman und hat den schon ausgelieferten Schrank zurückexpediert.“
Nebenan ist Rogers Werkstatt, penibel aufgeräumt – gerade ist ein Tisch aus African Rosewood in Arbeit. Bei Roger würden auch wir sofort tischlern lassen.
Und Fotographieren kann er auch noch – ein kleines Zimmer ist mit großen Bildern vollgestellt. Sehr schade, dass es noch keinen Fotoband von ihm gibt; viele seiner Schwarz-Weiß-Bilder zeigen starke Geschichten – die vom Arbeiter, der in der trockenen Karoo-Erde ein Grab für seinen fünf Monate alten Sohn ausheben muss; die township-Hunde, die ein neues Zuhause gefunden haben und herumtollen.
Eine halbe Stunde verbringen wir mit Roger Young – seine Mailadresse scheint nicht zu lügen: „everyoung“ heißt sie. Wir sollten wiederkommen, meint er, dann könnten wir in Ruhe einen Kaffee trinken.

Konzentrationslager

In Hopetown entdecken wir an einer Tankstelle auf der Schnellstraße ein Werbeblättchen: Ein paar Kilometer entfernt liegt eine kleine Farm, auf deren Gebiet noch Überbleibsel aus dem „Anglo-Boer War“ zu finden seien. Kurz entschlossen fahren wir dort hin und klingeln. Ja, sagt Rina Wiid, die Farmersfrau, sie könne uns das alles zeigen. Wir klettern vorn ins Bakkie: Zwei Stunden dauert die Tour mit Rina.
Als die Wiids Mitte der 90er Jahre die Farm kauften, ahnten sie nichts von der Geschichte dieses Geländes. Aber mit der Zeit entdeckten sie, dass um 1900 hier tausende britische Soldaten stationiert waren – und ein Konzentrationslager errichtet wurde. Wer mit Rina über das Gelände geht, entdeckt lauter Kleinigkeiten: verrostete Dosen, Flaschenöffner, Uniformknöpfe, Pfeifenteile, Munitionsreste – alle Fundstücke hat sie sorgfältig dokumentiert. Mit den Jahren ist Rina eine Expertin in Sachen Burenkrieg geworden. Und sie zweifelt die offizielle Geschichtsschreibung an: Es seien vermutlich sehr viel mehr Buren umgekommen als bis jetzt angenommen.
Auch ein kleiner Friedhof mit einem Mahnmal gehört zu ihrer Farm. Aus dem Kriegsmuseum in Bloemfontein wissen wir, dass in den Lagern vor allem Kinder umgekommen sind. Als Erdmännchen auf ihrem Friedhof einige Knochen ausgebuddelt hatten und Rina sie in Pretoria untersuchen ließ, stellte sich heraus, dass es Knochen von zwei Kindern waren – obwohl laut offizieller Liste eine erwachsene Frau in dem Grab beerdigt sein sollte. Rina vermutet, dass sie darunter liegt - ein Beleg dafür, dass es mehr Tote gegeben hat, als die offiziellen Listen besagen.
In der Nähe des Friedhofes hat sie in einem Häuschen, Teil des ehemaligen Krankenhauses, ein kleines Museum eingerichtet, in dem viele Fotos und Fundgegenstände die Geschichte des Lagers dokumentieren. Für uns neu: In diesem Lager waren schwarze und weiße Südafrikaner gemeinsam inhaftiert. „Sie haben die Schwarzen benutzt, um die Buren zu demütigen“, sagt Rina dazu. In den Archiven sei bei manchen Kindern „Vater unbekannt“ notiert worden, das seien von Briten oder von schwarzen Südafrikanern gezeugte Kinder gewesen. Das habe man aber vor der Öffentlichkeit geheimzuhalten versucht.
Steine markieren, wie groß die Zelte waren, in denen die Gefangenen leben mussten. Zwei Dutzend Menschen auf engstem Raum – und das bei 45 Grad Hitze im Sommer und Minustemperaturen im Winter.
Auch Nachfahren der Buren, die hier inhaftiert waren, haben das Museum bereits besucht. Und Rina hat ihr Wissen auch zu Papier gebracht, mit Fotos als Belegen und Fußnoten mit Verweisen auf Literatur und Archive. Und das alles in diesem spärlich ausgestatteten Framhaus.„Das ist alles aus privater Initiative geschehen“, sagt sie. „Der Staat hat kein Interesse an dieser Geschichte.“ Demnächst wird sie aber in Bloemfontein im Museum über das berichten, was sie auf ihrer Farm gefunden, dokumentiert und in verschiedenen Broschüren festgehalten hat.
Zurück in Kapstadt werden wir das neue Buch von Bill Nasson über den Anglo-Burischen in der „Book Lounge“ abholen und nun bestimmt bald lesen.